Ruderverband Schleswig-Holstein
Aktuelles aus dem Rudersport:
- Lübecker Ruderregatta mit über 200 Rennen an zwei Tagen Am 26. und 27. April wird die Wakenitz zwischen LYC und Moltkebrücke […]
- Mitgliederversammlung des Ruderverbandes Schleswig-Holstein Die Mitgliederversammlung des Ruderverbandes Schleswig-Holstein im Bootshaus der Friedrichstädter Rudergesellschaft war eine ganz besondere. Da der Verband […]
- RVSH-Förderwoche in Ratzeburg Bei der Förderwoche des Ruderverbandes Schleswig-Holstein in Ratzeburg konnten erfolgreich Grundlagen für die nun beginnende Rudersaison gelegt werden. […]
- Obleute- und Steuerleute-Lehrgang in Elmshorn Über 80 Teilnehmer, Referenten und Helfer füllten am letzten März-Wochenende das Bootshaus des Elmshorner Ruder-Clubs. Mit […]
- Seit Jahresbeginn haben über 30 Nachwuchssportler/-innen die Gelegenheit genutzt, an den Schnupper-Wochenenden im Sportinternat Ratzeburg teilzunehmen. Gemeinsam mit ihren Eltern erhielten […]
- Vor 15 Jahren fand dieser Workshop erstmalig statt. Folgende Ideen und Gedanken lagen dem Konzept zugrunde: Wie schaffen wir es, die […]
- Erfolgreiche dritte Runde des Talentförderungswochenendes in Lübeck Vom 7. bis 9. März 2025 fand am Landesstützpunkt Lübecker Ruder-Gesellschaft von 1885 die […]
- Ehrung für Uwe Janzen vom Elmshorner Ruderclub Für seinen langjährigen Einsatz wurde Uwe Janzen Elmshorner Ruder-Club (ERC) von 1909 mit der […]
- Frauenlehrgang des RVSH in der Ruderakademie Ratzeburg Am diesjährigen Frauenlehrgang des Ruderverbandes Schleswig-Holstein in der Ruderakademie in Ratzeburg nahmen 51 Ruderinnen […]
- Interview mit Christoph Pridik Lars Koltermann, stellvertretender Vorsitzender Sport, beschreibt im Berichtsband zur Mitgliederversammlung 2025: Der Ruderverband Schleswig-Holstein ist für die […]
mehr auf www.rish.de
Rudern quer durchs Land
„Rudern quer durchs Land“ ist eine RVSH-Aktion unter dem Motto „von Vereinen für Vereine“. Im schönsten Ruderbundesland gibt es viele reizvolle Ruderreviere. Flüsse, Seen, Kanäle, die Förden der Ostsee oder Meeresküste bieten eine besondere Rudervielfalt. Die Vereine des RVSH organisieren Tagesfahrten in ihren Heimatgewässern und laden dazu Ruderinnen und Ruderer anderer Vereine ein. Fast ohne Aufwand können die Teilnehmer neue Reviere erkunden, weitere Vorteile sind die ortskundige Fahrtenleitung und die tolle Fahrtengemeinschaft über Vereinsgrenzen hinweg.
Nächste Wanderfahrt
- Alle Informationen erhaltet ihr rechtzeitig vom Team Jugend.