Kategorie: Jugend News

Erinnerung Abrudern 2020 & Fahrtenabzeichen 2019

erstellt von adm-florian.busch

Liebe Clubmitglieder,

am kommenden Samstag, 17.10.2020, findet um 14 Uhr unser diesjähriges Abrudern statt.

Neben dem gemütlichen Beisammensein findet unsere obligatorische Regatta statt. Hierzu könnt ihr euch gerne weiterhin anmelden!

Außerdem werden im Rahmen des Abruderns die Fahrtenabzeichen für 2019 ausgegeben – noch ein Grund mehr für ein Kommen! Die Übergabe erfolgt natürlich kontaktlos.

Bitte denkt an eure Anmeldung vorab zum Abrudern über die Vereinspost.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Samstag!

Euer Vorstand

Jugendaktionen im Winter

erstellt von adm-florian.busch

Der Jugendvorstand hat sich wieder einmal zusammengesetzt und für euch ein abwechslungsreiches Winterprogramm entwickelt.

31.10.2020 Halloweenparty mit Movienight

14.11.2020 Analoge Spielenacht

28.11.2020 Bouldern

12.12.2020 Boßeln mit anschließendem Clubabend

18.12.2020 Weihnachtsfeier mit Julklapp und Movienight

09.01.2021 Schwimmen

23.01.2021 Schlittschuhlaufen

06.02.2021 Schwarzlichtminigolf

19.02.2021 Digitale Spielenacht

06.03.2021 Lasertag

19.03.2021 24-Stunden-Ergo-Challenge (Erwachsene sind auch willkommen)

27.03.2021 Heidepark

Der Jugendvorstand wird euch rechtzeitig informieren, ab wann und wo ihr euch für die einzelnen Aktionen anmelden könnt. Drückt die Daumen, dass wir trotz Corona alle Aktionen durchführen können. Bei Fragen wendet euch gerne an den Jugendvorstand.

Mindestalter für alle Aktionen ist 12 Jahre.

Wir freuen uns auf ein coolen Winter mit euch!

Eure Jugendleiter

Vorbesprechung Sommerprogramm

erstellt von adm-florian.busch

Liebe Teilnehmer des Sommerprogrammes,

unser Spaßprogramm rückt näher und deswegen wollen wir am Donnerstag (16.7.) die Vorbesprechung um 18:30 Uhr über Teams mit euch machen.

Für den Link schreibt eine Email an finja.westphal@erc09.de, dann bekommt ihr ihn.

Da werden wir alle Aktionen mit euch besprechen und ggf. eure Fragen beantworten.

Wir würden uns außerdem freuen, wenn eure Eltern ebenfalls bei der Vorbesprechung dabei sein können.

Bis Donnerstag!
Axel, Sophie, Jolin und Finja

Jugendtermine

erstellt von adm-florian.busch

Hey ihr Lieben,
hier einmal die Rudertermine für nächste Woche:

Montag um 16:30 Uhr
Dienstag um 17:30 Uhr
Freitag um 08:00 Uhr

Bitte meldet euch bei Martje unter martje.westphal@erc09.de für einen Termin an, damit alle die Chance haben, diese Woche rudern zu können

Kommt bitte wieder umgezogen und denkt auch an wetterentsprechende Kleidung und Wechselsachen…

Tabata Training im ERC
Donnerstag um 15:00 Uhr (hier ist keine Anmeldung erfolderlich)

Wir freuen uns auf euch
Eure Jugendbetreuer

Jugendtermine

erstellt von adm-florian.busch

Hallo ihr Lieben,

die Jugendtermine für nächste Woche sind:
Dienstag 11:30 Uhr Rudern (10 Plätze)
Dienstag 17:30 Uhr Tabata (keine Anmeldung erforderlich)
Donnerstag 13:30 Uhr Rudern (10 Plätze)
Freitag 14:30 Uhr Rudern (10 Plätze)

Bitte meldet euch bei Finja (finja.westphal@erc09.de) erst mal nur für einen Termin an, damit möglichst viele die Chance haben aufs Wasser zu können.

Denkt dran zu den Terminen bereits umgezogen zu kommen und dem Wetter entsprechende Kleidung, sowie Wechselsachen mitzubringen.

Zum Tabata braucht ihr außerdem eure eigene Matte.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Jugendbetreuer

Jugendtermine

erstellt von adm-florian.busch

Hallo ihr Lieben,

hier einmal die Jugendtermine für nächste Woche.

Aufgrund der Abstandsregeln werden wir bei den Terminen hauptsächlich im Einer fahren. Da wir aber nur eine begrenzte Anzahl an Booten haben ist es notwendig, dass wir eine Anzahl an Plätzen pro Termin festlegen und ihr euch anmeldet.

Die Termine für nächste Woche sind:

Montag 16:30 Uhr Rudern (10 Plätze)

Dienstag 17 Uhr Rudern (10 Plätze)

Donnerstag 17 Uhr Tabata auf der Wiese im Club (keine Anmeldung erforderlich)

Bitte meldet euch so schnell wie möglich bei Finja unter finja.westphal@erc09.de an. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Motto: wer zuerst kommt...

Bitte kommt zu den Terminen bereits umgezogen, da vor Ort keine Möglichkeit besteht sich umzuziehen. Denkt auch an Wechselkleidung (reinfallen kann man immer ;)) und dem Wetter entsprechend passende Kleidung (Sonnencreme, Cap, Regenjacke etc.).

Zum Tabata bringt ihr bitte eure eigene Matte mit und was ihr sonst noch so braucht.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Jugendbetreuer

Update Corona: Rudern im Mannschaftsboot

erstellt von adm-florian.busch

Liebe Clubmitglieder,

auch wenn die Coronakrise unser aller Leben weiterhin fest in der Hand hat und weiterhin diverse Einschränkungen gelten, so eröffnet sich inzwischen die Möglichkeit zu weiteren Lockerungen.

Wir möchten euch an dieser Stelle für eure Disziplin und Geduld in den letzten Monaten bedanken. Damit habt ihr ein starkes Zeichen gesetzt!

Mit sofortiger Wirkung möchten wir das Rudern in Mannschaftsbooten und den Sport im Freien unter nachfolgenden Beschränkungen nun wieder freigeben. Bitte beachtet, dass für den Rudersport auch ein Mindestabstand von 1,5 Metern gilt.

Auf Grundlage der neuen Landesverordnung für Schleswig-Holstein vom 16.05.2020 und den Empfehlungen des Deutschen Ruderverbandes, gelten ab sofort für das Rudern auf dem Wasser folgende Regeln im ERC vorrangig zur bestehenden Ruderordnung:

  1. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist auf dem gesamten Vereinsgelände und in den Booten einzuhalten. Dies gilt ebenfalls beim Tragen, Waschen und zu Wasser bringen/bergen der Boote. Eine Unterschreitung ist nur für Personen eines gemeinsamen Haushaltes zulässig.
  2. Folgende Mannschaftszusammensetzungen für das Rudern auf dem Wasser sind möglich:
    • Im Einer (wie bisher),
    • Im Mannschaftsboot, wenn die Bootsbesatzung in einer häuslichen Gemeinschaft lebt, z.B. Paare, Geschwister oder Familien,
    • Im Mannschaftsboot, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Sportlern eingehalten wird, z.B.:
      1. im Vierer mit Steuermann die Plätze 1, 3 und Steuermann,
      1. im Zweier mit Steuermann die Plätze 1 und Steuermann,
    • Im Mannschaftsboot, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Sportlern unterschiedlicher Haushalte eingehalten wird, z.B.:
      • im Vierer mit Steuermann die Plätze 1, 2 (Haushalt 1) und die Plätze 4 und Steuermann (Haushalt 2),
      • im Dreier mit Steuermann die Plätze 1, 2 (Haushalt 1) und Steuermann (Haushalt 2) oder Platz 1 (Haushalt 1) und Platz 3 sowie Steuermann (Haushalt 2).
    • Unter Einhaltung dieser Maßnahmen ist es zulässig, Boote unterbesetzt zu rudern.
  3. Beim Tragen der Boote ist ein Mund- und Nasenschutz verpflichtend anzulegen, sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Ausnahme: Personen, die in einer häuslichen Gemeinschaft leben.
    Auf dem übrigen Vereinsgelände empfehlen wird das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes empfohlen.
  4. Zur Einhaltung des Mindestabstands beim Tragen der Boote ist es zulässig, die Boote ebenfalls zwischen den Auslegern anzutragen. Beim Tragen der Boote dürfen sich die Mannschaften gerne gegenseitig unterstützen, sofern die Abstandsregeln eingehalten werden.
  5. An den Bootsstegen dürfen maximal ein Mannschaftsboot oder zwei Einer zeitgleich an- oder ablegen.
  6. Für alle anderen sportlichen Betätigungen in einer Gruppe hat der Gruppenleiter eine Teilnehmerliste zu führen und nach dem Training dem Vorstand zur Verfügung zu Stellen.
  7. Es gelten außerdem die bereits für das Einer-Rudern verkündeten Hygienemaßnahmen:
    • Das Bootshaus mit Trainingsraum bleibt weiterhin geschlossen.
    • Es ist bereits trainingsfertig im Verein zu erscheinen (Umkleidekabinen und Duschen bleiben geschlossen).
    • Nach Ankunft im Verein sind die Hände zunächst gründlich zu reinigen.
    • Toiletten stehen in der Bootshalle zur Verfügung.
    • Hilfen wie Sitzpolster, Isomatte etc. sind jeweils selbst mitzubringen.
    • Nach der Fahrt sind zusätzlich zur normalen Bootswäsche Rollsitze, Rudergriffe und Steuerleine gesondert zu reinigen.

Bitte versteht, dass diese Maßnahmen nur den Sport im Freien möglich machen. Das Clubhaus und der Trainingsraum bleiben weiterhin geschlossen. Für diese Bereiche gelten leider deutlich höhere Auflagen. Wir arbeiten derzeit hier an geeigneten Maßnahmen, um diese zu erfüllen. Hierzu werden wir euch in Kürze separat informieren.

Wir freuen uns, mit euch langsam ins Boot zurückzufinden! Lasst uns aber bitte weiterhin eine starke Schulter gegen das Virus zeigen.

Viele Grüße

Der Vorstand

Online Training

erstellt von adm-florian.busch

Hallo zusammen,

die Termine für das Online Training diese Woche sind:

Dienstag, der 19. Mai um 17:30 Uhr

Donnerstag, der 21. Mai um 17:30 Uhr

Mitmachen kann jeder, der Lust hat das Training mal auszuprobieren. Bei Interesse schickt bitte eine Email an finja.westphal@erc09.de, damit wir euch den Teilnahmelink und das Trainingsprogramm schicken können.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Jugendbetreuer

Online Training

erstellt von adm-florian.busch

Hallo zusammen,

wir werden unser Online Training weiter fortsetzen, bis wir wieder alle gemeinsam trainieren können.

Die Termine für diese Woche sind:

Di. der 12.5. um 17:30 Uhr

Do. der 14.5. um 17:30 Uhr

Mitmachen kann jeder, der Lust hat das Training mal auszuprobieren. Bei Interesse schickt bitte eine Email an finja.westphal@erc09.de, damit wir euch den Teilnahmelink und das Trainingsprogramm schicken können.

Wir freuen uns über rege Beteiligung!

Eure Jugendbetreuer