Kategorie: Startseite

Test 5

erstellt von adm-florian.busch

Liebe Ruderfreunde,

am 1. Mai ist die Krückau wieder den ganzen Tag aufgestaut, daher kann der ganze Tag zum Rudern genutzt werden.

Dennoch würde ich mich sehr freuen, mich mit euch zu folgenden Zeiten im ERC zu treffen:

10 Uhr: Sperrwerksrudern

13 Uhr: Grillen (Selbstversorgung)

ab 15 Uhr: Schnupperrudern und Rudern für alle

Ich freue mich auf euch!

Bei Fragen gerne melden.

Euer Axel

Erfolgreicher Saisonauftakt in Lübeck

erstellt von adm-florian.busch

Am vergangenen Wochenende starteten insgesamt 9 Sportlerinnen und Sportler auf der Wakenitz zur Regatta in Lübeck. Betreut wurden sie von Annika Bunk, Martje Westphal und Liv Möser.

An den Start ging der Kinder-Mixed Doppelvierer mit Bente Mielke, Levke Wanner, Emil Bergmann, Emilian Gottfried und Steuermann Samuel Milner. In der Altersklasse der 12 und 13-Jährigen belegten sie auf der Langstrecke den 4. Platz hinter zwei Booten aus Hamburg und und einem aus Stralsund. Am Sonntag fuhr der Vierer über 1000m mit einer anderen Besetzung mit Max Bjasmen und Emilian Gottfried als Steuermann in einem starken Rennen auf den zweiten Platz.

Auch bei der Langstrecke gestartet ist Max Bjasmen im Leichtgewichts Jungen-Einer 13 Jahre. Nach 15 Minuten und 23 Sekunden kam Max als Erster ins Ziel. Er startete außerdem über 500m und belegte den zweiten Platz. Am Sonntag ging er auch über 1000m an den Start und kam als drittes Boot ins Ziel.

Jolina Westphal nutze das Wochenende sowohl als Regatta als auch als Trainingslager, um sich auf die internationale Juniorenregatta in München im Juniorinnen-Vierer ohne Steuerfrau A vorzubereiten. Zusammen mit ihrer Zweierpartnerin Merle Gläser (Lübecker RG), Amira Özden (RV an den Teichwiesen) und Finnja Seemann (Der Hamburger und Germania RC) sind die vier bei den B-Junioren außerhalb der Konkurrenz über 1000m gestartet. Hierbei konnten sie sich souverän an die Spitze des Feldes setzen. Dazu wurden auch einige Kilometer im Vierer absolviert, um am kommenden Wochenende gute Rennen fahren zu können.

Julian Fehre startete im Einer der A-Junioren über 1000m. In einem harten Rennen belegte er am Samstag den vierten Platz. Am Sonntag konnte er ein deutlich besseres Rennen fahren und als Zweiter die Ziellinie überqueren.

Emil Bergmann und Emilian Gottfried sind neben dem Vierer auch im Doppelzweier und jeweils im Einer an den Start gegangen. Im Doppelzweier über 1000m konnten sich die Jungs den dritten Platz sichern. Im Einer ließ Emil all seine Gegner hinter sich und konnte am Siegersteg anlegen. Emilian kam im Einer als Dritter ins Ziel.

Jonas startete am Sonntag sowohl im Junior-Einer B als auch im Leichtgewichts Junior-Einer B. Zunächst konnte er bei den Ruderern der offenen Gewichtsklasse gut mithalten und als fünftes Boot ins Ziel fahren. Im Rennen der Leichtgewichte boten sich die beiden führenden Boot ein knappes Rennen, bei dem Jonas am Ende Zweiter wurde.

Die Regatta war ein erfolgreicher und motivierender Auftakt in die Regattasaison 2023. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!

Für den Doppelvierer der Kinder und den Einer von Max stehen nun noch ganz viel Training an, um dann in Otterndorf erneut an den Start gehen zu können. In weiter Aussicht könnte für diese beiden Boote auch der Bundeswettbewerb stehen, der dieses Jahr in Brandenburg stattfindet.

Für Jolina geht es nächstes Wochenende nach München, um im Juniorinnen-Vierer ohne Steuermann und im Juniorinnen-Achter (Regionalgruppe Nord-Ost) ein paar Rennen rudern zu können. Dabei können sie sich auch gleich gegen internationale Gegnerinnen messen. Anschließend werden die Wochenenden genutzt, damit sich der Zweier auf die zweite Kleinbootüberprüfung in Hamburg Anfang Juni vorbereiten kann.

Ergebnisse gibt es hier.

  • Der Kinder-Mixed-Vierer
  • Das ERC-Team
  • Jolina im JF 4- A am Siegersteg
  • Emil im Jung 1x 12 lg am Siegersteg
  • Max bei der Siegerehrung der Langstrecke
  • Der Kinder-Mixed-Vierer
  • Das ERC-Team

Freigabe Einer & Doppelzweier und Ausleihe Ergometer

erstellt von adm-florian.busch

Liebe Mitglieder,

es haben sich erfreuliche Entwicklungen für den Rudersport ergeben. Das Einerrudern sowie das Rudern im Doppelzweier sind ab sofort wieder gestattet.

Da das Bootshaus allerdings weiterhin geschlossen bleibt, möchten wir allen Sportlern im Freizeitsportbereich die Möglichkeit eröffnen, sich ein Ergometer nach Hause zu holen.

Die Ausleihe ist auf den Zeitraum der Schließung des Bootshauses begrenzt. Da nur eine begrenzte Anzahl an Sportgeräten zum Verleih zur Verfügung steht, meldet euch bei Interesse bitte bei Axel (axel.wagner@erc09.de) für weitere Details zum Prozess.

Für den Leistungssport werden separat Ergometer an Sportler übergeben. Bei Rückfragen hierzu informiert Carina (carina.hein@erc09.de) gerne.

Wir wünschen allen Mitgliedern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in die neue Saison!

Viele Grüße

Der Vorstand

Schließung des Sportbetriebs bis zum 10.01.2021

erstellt von adm-florian.busch

Liebe Clubmitglieder,

leider trifft auch uns der erneute Lockdown durch die Bundesregierung. Die ab dem 16. Dezember geltende Landesverordnung zwingt uns, den kompletten Sportbetrieb für den Zeitraum vom 16.12.2020 bis einschließlich zum 10.01.2021 einzustellen.

Damit ist das gesamte Bootshaus für den Sport geschlossen und auch das Rudern auf dem Wasser untersagt.

Wir bedauern diesen Schritt und freuen uns auf bessere Nachrichten im neuen Jahr!

Freundliche Grüße

Der Vorstand

Digitale Weihnachtsfeier

erstellt von adm-florian.busch

Digitale Weihnachtsfeier mit Schrottwichteln und Among us

Wann? Freitag 18.12. um 20 Uhr

Wo? an einem Ort deiner Wahl über Teams

Wer gerne dabei sein möchte, meldet sich bitte bis Mittwoch bei uns Jugendleitern an, damit wir dann die Namen fürs Schrottwichteln zuweisen können.

Wir haben uns fürs Schrottwichteln entschieden, damit keiner von euch noch extra dafür einkaufen gehen muss. Also schaut mal, ob ihr nicht noch irgendwas habt, was ihr nicht mehr benötigt, aber noch als Geschenk taugt.

Die Geschenke sollen ca einen Wert von 5 Euro haben und müssen von euch bis Freitag zu der euch zugeteilten Person gebracht werden (ungesehen ;)).

Am Freitag wollen wir in der Runde gemeinsam die Geschenke auspacken und im Anschluss digital Spiele spielen.

Dafür wäre es super, wenn ihr euch das Spiel "Among us" herunterladet. (ist für das Handy kostenlos)

Den Link für die Weihnachtsfeier schicken wir euch noch im Laufe der Woche.

Wir freuen uns auf euch alle und hoffen, dass wir so noch einen schönen Jahresabschluss gemeinsam feiern können.

Eure Jugendleiter und der Jugendvorstand

REWE: Scheine für Vereine

erstellt von adm-florian.busch

Liebe Mitglieder,

der ERC nimmt dieses Jahr an der Aktion Scheine für Vereine teil. Solltet ihr also bei REWE für über 15 € einkaufen, so habt ihr die Möglichkeit, dem ERC Prämienpunkte zukommen zu lassen.

Ordnet euren Einkauf daher bis zum 20.12.2020 über die REWE App oder über die Website rewe.de/scheinefürvereine dem ERC zu und unterstützt uns damit.

Wir freuen uns über eure Hilfe!

Viele Grüße

Euer Axel

Ergotests am Sonntag

erstellt von Axel (Vorsitzender Freizeitsport)

Liebe Mitglieder!

Am kommenden Sonntag, den 6.12., sind im Zeitraum von 9 Uhr bis 17 Uhr Trainings- und Multifunktionraum aufgrund der Ergotests der Leistungssportgruppe durchgehend belegt.

Die aktuellen Regelungen lassen da leider keine andere Möglichkeit zu und wir sind schon froh, dass wir nur einen Tag benötigen.

Ich danke für euer Verständnis, auch im Namen der Leistungssportler/-innen!

Viele Grüße

Carina